Produkt zum Begriff Mitgift:
-
Mitgift (Ahrens, Henning)
Mitgift , Seit sieben Generationen in Folge bewirtschaften die Leebs ihren Hof in der niedersächsischen Provinz. Schließlich gilt es, das Familienerbe zu wahren - allen historischen Umbrüchen zum Trotz. Doch über die Opfer, die das für jeden Einzelnen erfordert, wird geschwiegen. Henning Ahrens erzählt den Roman einer Familie und entwirft ein Panorama der ländlich-bäuerlichen Welt des 20. Jahrhunderts. Gerda Derking kennt sich aus mit dem Sterben. Seit Jahren richtet sie die Toten des Dorfes her, doch in jenem August 1962 würde sie die Tür am liebsten gleich wieder schließen. Denn vor ihr steht Wilhelm Leeb - ausgerechnet er, der Gerda vor so vielen Jahren sitzen ließ, um sich die Tochter von Bauer Kruse mit der hohen Mitgift zu sichern. Wilhelm, der als überzeugter Nazi in den Krieg zog und erst nach Jahren der Kriegsgefangenschaft aus Polen zurückkehrte. Der gegen Frau und Kinder hart wurde, obwohl sie jahrelang geschuftet hatten, um Hof und Leben zu verteidigen. Doch nun zeichnet sich auf seinem Gesicht ein Schmerz ab, der über das Erträgliche hinausgeht. Und Gerda Derking ahnt: Dieser Tragödie sind die Leebs ohne sie nicht gewachsen. In seiner epischen Familienchronik rückt Henning Ahrens den Verwundungen des vergangenen Jahrhunderts auf den Leib und erzählt ebenso mitreißend wie empathisch vom Verhängnis einer Familie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210821, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, Autoren: Ahrens, Henning, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Alkoholismus; Aufbruch; Ausbrechen; Besatzung; Deutsche Geschichte; Deutscher Buchpreis; Dorfroman; Drittes Reich; Familie; Hof; Krieg; Landwirt; Longlist Buchpreis; Natzionalsozialismus; Niedersachsen; Nominiert Buchpreis; Ostfront; Provinz; Sabine Bode; Suizid; Totenfrau; Traumata; Unterdrückung; Vater; Zweiter Weltkrieg; erste Liebe, Fachschema: Deutscher Buchpreis 2021 Longlist~Generationenromane - Familiensagas~Niedersachsen / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas, Region: Niedersachsen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 132, Breite: 206, Höhe: 31, Gewicht: 454, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2596354
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Zusammenhalten (Meyrer, Jörg)
Zusammenhalten , Wasser, Schlamm, Trümmer: Wie gelingt lebendige Seelsorge angesichts des Unvorstellbaren? Am 14. Juli 2021 zerstört eine Flutkatastrophe einen ganzen Landstrich im Westen Deutschlands. Mit am stärksten betroffen ist das Ahrtal. Die meterhohe Flutwelle kostet Leben, vernichtet Existenzen. Dort, wo idyllische Weinberge und malerische Orte das Bild prägten, findet sich am Tag danach Schlamm, Müll, Verwesung. Und Überlebende im Ausnahmezustand - bis heute. Seit der Flutnacht steht der Jörg Meyrer, Pfarrer der Gemeinde Neuenahr-Ahrweiler, als Seelsorger im Dauereinsatz. Ungeschönt und ehrlich erzählt von seiner Arbeit und von dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer aus ganz Deutschland. Dabei geht er auch der Frage nach, was Glaube in dieser Situation bedeutet, und wie seine eigene Beziehung zu Gott sich verändert hat. - Eine Katastrophe biblischen Ausmaßes: Wie der Ahrtal-Pfarrer die Flutnacht erlebte - Notfallseelsorge: Wenn nichts bleibt als Zuhören und Mitfühlen - Was bedeutet Glaube angesichts der Ereignisse des 14. und 15. Juli 2021? - Bilder, die bleiben: Umgang mit dem Trauma in den Monaten danach - SolidAHRität: Was die Menschen an der Ahr Kraft schöpfen lässt Was Mut macht: Anteilnahme, Zusammenhalt und ungeahnte Hilfsbereitschaft Auch ein Jahr nach der Katastrophe sind die Folgen im Ahrtal noch deutlich zu sehen und zu spüren. Jörg Meyrers Bericht von der Überflutung selbst, den ersten Tagen danach und den folgenden Monaten zeigt den Umgang der Menschen mit dem Unvorstellbaren. Mit seinem Buch macht er die ganze Bestürzung der Betroffenen und Helfer sichtbar. Es ist aber ebenfalls ein großartiges Zeugnis der Hoffnung, die die anhaltende Solidarität und der Zusammenhalt im Flutgebiet den Opfern schenkt und ihnen den Mut für Neuanfänge und Wiederaufbau gibt! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220615, Produktform: Leinen, Autoren: Meyrer, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: ahr flut; ahrpsalm; ahrtal; ahrtal flut buch; ahrweiler; ahrweiler flut; auf gott vertrauen; bad neuenahr; beziehung zu gott; buchtipps sachbuch; bücher erfahrungsberichte; bücher sachbücher; bücher spiritualität; christliche bücher; christliche geschenkideen; christliche seelsorge; christliche therapie; christlicher glaube; christliches buch; ehrenamtliche hilfe; ehrenamtlicher helfer; emotionale krise bewältigen; erfahrungsbericht; erfahrungsberichte buch; extremsituationen; flut katastrophe; fluterlebenisse; flutkatastrophe; flutkatastrophe 2021; flutkatastrophe ahrtal; flutkatastrophe ahrweiler; freiwillige helfer; gebet hilfe; gebete der hoffnung; geschenke für christen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Länge: 220, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 444, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783897109902, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Romagnolo, Raffaella: Die Sterne ordnen
Die Sterne ordnen , Francesca kümmert sich hingebungsvoll um eine Katze, aber mit Menschen spricht sie nicht. Ihre Lehrerin Gilla vermutet hinter dem Schweigen ein Geheimnis. Niemand weiß, was das Kind unter Mussolini und im Krieg erlebt hat. Erst seit Kurzem ist Frieden in Europa, Frieden im piemontesischen Borgo di Dentro. Gilla hofft auf einen Neuanfang für ihren Schützling. Mit den einfachen Mitteln einer Lehrerin versucht sie, Francescas Welt wieder ins Lot zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Mein Leben neu ordnen (Tatschmurat, Carmen)
Mein Leben neu ordnen , Umbrüche - geplante oder ungeplante - stellen häufig unser ganzes Leben auf den Kopf. Denn ob es um Trennung vom Partner, der Partnerin, einen Umzug, den Renteneintritt oder den Tod eines geliebten Menschen geht: Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Wenn gewohnte Strukturen und Sicherheiten wegbrechen, müssen wir neue "Leitplanken" finden, uns einen neuen Alltag schaffen. Wir brauchen Rituale und Routinen, die uns wieder Halt geben und den Tag so strukturieren, dass wir uns in unserem neuen Leben wieder zu Hause fühlen können. So erging es auch Schwester Carmen Tatschmurat, als sie 2021 ihre Position als Äbtissin aufgab. Plötzlich war nichts mehr wie zuvor, sie musste sich erst wieder einen neuen Alltag schaffen, sich Rituale und "Leitplanken" finden, die Halt geben und den Tag so strukturieren, dass sie sich in ihrem neuen Leben wieder zu Hause fühlen konnte. Sie richtet in diesem Buch daher zunächst den Blick darauf: Wie kann der Weg weitergehen, praktisch, spirituell? Wo liegen ganz neue Chancen? Auf diese und viele andere Fragen finden sich hier unterstützende und oft auch ganz praktische Antworten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231005, Produktform: Leinen, Autoren: Tatschmurat, Carmen, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 143, Keyword: Lebenshilfe; Lebenssituation; Orientierung; Veränderungen, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Religiöse Aspekte~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Christentum, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion, allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vier Tuerme GmbH, Verlag: Vier Tuerme GmbH, Verlag: Vier Trme GmbH -Klosterbetriebe-, Länge: 216, Breite: 145, Höhe: 17, Gewicht: 308, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Mitgift in Indien?
In Indien bezieht sich Mitgift auf die traditionelle Praxis, bei der die Familie der Braut dem Bräutigam und seiner Familie Geld, Schmuck oder andere Wertgegenstände als Teil der Hochzeit gibt. Diese Praxis dient als finanzielle Unterstützung für das Brautpaar, aber sie kann auch zu sozialen Problemen führen, wie beispielsweise finanzieller Belastung für die Familie der Braut oder sogar zu häuslicher Gewalt, wenn die Mitgift nicht den Erwartungen entspricht. In einigen Teilen Indiens ist Mitgift illegal, da sie als Ausbeutung der Familie der Braut angesehen wird. Dennoch wird die Praxis in vielen Gemeinschaften immer noch praktiziert, obwohl die Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um dagegen vorzugehen.
-
Was ist die Mitgift in Indien?
Was ist die Mitgift in Indien? Die Mitgift, auch als Dowry bekannt, ist eine traditionelle Praxis in Indien, bei der die Familie der Braut dem Ehemann und seiner Familie Geld, Schmuck oder andere Wertgegenstände als Teil der Ehevereinbarung gibt. Diese Praxis kann oft zu finanziellen Belastungen für die Familie der Braut führen und in einigen Fällen zu häuslicher Gewalt, wenn die Erwartungen des Ehemanns nicht erfüllt werden. Obwohl die Mitgift in Indien gesetzlich verboten ist, wird sie immer noch in vielen Teilen des Landes praktiziert. Die Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um gegen diese Praxis vorzugehen und das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen der Mitgift zu schärfen.
-
Was ist der Zweck der Mitgift in traditionellen Hochzeitsritualen? Und wie hat sich die Bedeutung von Mitgift im Laufe der Zeit verändert?
Die Mitgift dient traditionell dazu, dem Brautpaar finanzielle Unterstützung für den Start in die Ehe zu bieten. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung von Mitgift jedoch gewandelt und wird heute oft als Symbol für den Respekt und die Wertschätzung der Familie des Bräutigams gegenüber der Braut angesehen. In einigen Kulturen wird die Mitgift auch als Ausdruck des sozialen Status oder als Sicherheit für die Braut im Falle einer Scheidung betrachtet.
-
Welche Bedeutung hatte die Mitgift in verschiedenen Kulturen und zu unterschiedlichen Zeiten? Wieso ist die Mitgift auch heute noch in manchen Gesellschaften relevant?
Die Mitgift war in vielen Kulturen ein symbolischer Wert, der die soziale Stellung der Braut und ihrer Familie widerspiegelte. In einigen Gesellschaften diente sie als finanzielle Absicherung für die Braut im Falle einer Scheidung oder des Todes ihres Ehemannes. Heutzutage ist die Mitgift in einigen Gesellschaften immer noch relevant, da sie als Zeichen des Respekts und der Wertschätzung für die Braut und ihre Familie angesehen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitgift:
-
Schulgottesdienste organisieren und feiern (Schäble, Claudia)
Schulgottesdienste organisieren und feiern , Schulgottesdienste bereichern das Schulleben zu zahlreichen Anlässen: Schuljahresbeginn, Schuljahresabschluss, Weihnachten, Ostern, Einschulung oder Verabschiedung der Viertklässler. In diesem Buch finden Sie zu jedem dieser Anlässe zwei komplett ausgearbeitete Gottesdienste, mit Ablaufschema, Textbausteinen und Liedvorschlägen. Die kindgerechten Materialien sind praxiserprobt und ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern mitreißende Gottesdienste zu feiern und so das Wort Gottes lebendig werden zu lassen. Die Vorlagen eignen sich sowohl für konfessionelle als auch ökumenische Wortgottesdienste, können aber auch ohne großen Aufwand auf katholische Eucharistiefeiern ausgeweitet werden. In einem eigenen Teil erhalten Sie außerdem alle notwendigen Tipps und Hinweise, was Sie bei der Organisation im Vorfeld beachten müssen, inklusive einer Checkliste. So steht einem stimmungsvollen Gottesdienst nichts mehr im Wege! Der Band enthält: 12 komplett ausgearbeitete Gottesdienste für das ganze Schuljahr: Schuljahresbeginn, Schuljahresabschluss, Weihnachten, Ostern, Einschulung, Verabschiedung der Viertklässler Tipps und Hinweise zur Organisation (mit Checkliste) , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Schäble, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Leben in der Gemeinde; Religion katholisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 8, Gewicht: 234, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837474
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Fulvio, Franziska: Rethink Mode. Pflegen, organisieren, reparieren.
Rethink Mode. Pflegen, organisieren, reparieren. , Rethink Mode: Denk um rund um deinen Kleiderschrank Die Textilindustrie ist einer der größten Industriezweige der Welt. Die Modewelt dreht sich schnell, jeder von uns konsumiert unzählige Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires jedes Jahr. Lass uns umdenken! Hier findest du wichtige Fakten, Infos und Tipps rund um nachhaltigen und bewussten Umgang mit deiner Garderobe, wie du deine Lieblingsstücke wäschst und pflegst, bei Bedarf professionell reparierst und ihnen so ein langes Leben schenkst - ganz nebenbei schonst du dabei auch noch deinen Geldbeutel. Auch an deine Taschen, Schuhe und Accessoires ist dabei gedacht. Dazu gibt es ausführliche Anleitungen für einfache Arbeiten wie Knöpfe annähen und Säume ausbessern, aber du lernst auch, wie du beispielsweise einen kaputten Reißverschluss ersetzen kannst. Starte auf deinen Weg zu einem nachhaltigen Kleiderschrank! Ebenfalls in der Reihe erhältlich: Rethink DIY Rethink Haushalt Rethink Essen , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Brenner, Kira: Meine 5.+ 6. Klasse organisieren
Meine 5.+ 6. Klasse organisieren , Informationen zum Titel: Erleichtern Sie sich die Organisationsarbeit Der Neustart in einer weiterführenden Schule ist für alle spannend. Hier finden Sie zahlreiche Ideen und Tipps für eine wohlorganisierte und kreative Klassenführung. Checklisten, Organisationshilfen und Muster-Elternanschreiben für verschiedene Anlässe erleichtern Ihren Schulalltag, damit genügend Zeit für Ihren Fachunterricht bleibt. Informationen zur Reihe: So schaffen Sie die richtigen Grundlagen für ein gutes Klassen- und Lernklima. Die Bände dieser Reihe unterstützen alle Lehrer/-innen, die eine Klasse leiten, mit klaren Handlungsschritten, vielen Organisationshilfen und kreativen Ideen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Rockel, Florian: Schule neu denken und organisieren
Schule neu denken und organisieren , Florian Rockel ist Konstruktivist mit einem nicht unbedingt linearen beruflichen Werdegang. Nach Gründung des Tonstudios Impuls Studio in Berlin, Tätigkeit u. a. im Projekt- und Eventmanagement im Kulturbereich sowie Leitung und Entwicklung der alternativen Bildungsplattform Street College, arbeitet er heute als Senior Agile Coach und Transformation Manager im Bereich der Agilen Organisationsentwicklung bei MOIA (Volkswagen Group). Parallel ist er freiberuflich als Coach tätig mit Schwerpunkten: systemisches Coaching, Flow Coaching, Business Coaching, Transformation Management sowie Strategy & Leadership Consulting. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Musste ein Mönch eine Mitgift mitnehmen, um ins Kloster einzutreten?
Nein, Mönche müssen keine Mitgift mitnehmen, um ins Kloster einzutreten. Im Gegenteil, das Leben im Kloster ist geprägt von Einfachheit und Verzicht auf weltlichen Besitz. Mönche geben ihre persönlichen Besitztümer auf und widmen sich stattdessen dem spirituellen Leben und dem Dienst an Gott.
-
Erlaubt die Mutter dem Kind nicht, eine Mitgift von mir anzunehmen?
Es ist schwierig, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben, da dies von den individuellen Umständen und der Beziehung zwischen Mutter, Kind und Ihnen abhängt. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum die Mutter die Mitgift ablehnt, wie zum Beispiel kulturelle oder finanzielle Bedenken. Es ist wichtig, offen und respektvoll mit der Mutter zu kommunizieren, um ihre Bedenken zu verstehen und mögliche Lösungen zu finden.
-
Was sind die kulturellen und sozialen Auswirkungen von Mitgift in verschiedenen Gesellschaften und wie hat sich die Bedeutung und Praxis von Mitgift im Laufe der Zeit verändert?
Mitgift hat in verschiedenen Gesellschaften unterschiedliche kulturelle und soziale Auswirkungen. In einigen Gesellschaften wird Mitgift als Symbol für den sozialen Status der Familie der Braut angesehen, während in anderen Gesellschaften Mitgift als finanzielle Belastung für die Familie des Bräutigams betrachtet wird. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung und Praxis von Mitgift verändert, wobei in einigen Gesellschaften die Mitgiftpraxis verboten oder eingeschränkt wurde, um die finanzielle Belastung für die Familie des Bräutigams zu reduzieren und die Gleichberechtigung in der Ehe zu fördern. In anderen Gesellschaften hat sich die Mitgiftpraxis weiterentwickelt, um den sozialen Status und die wirtschaftliche Stabilität der Familie der Braut zu stärken.
-
Was sind die kulturellen und rechtlichen Aspekte der Mitgift in verschiedenen Gesellschaften und wie hat sich die Bedeutung und Praxis der Mitgift im Laufe der Zeit verändert?
Die Mitgift ist eine kulturelle Praxis, bei der die Familie der Braut dem Ehemann und seiner Familie Geld, Eigentum oder andere Vermögenswerte als Teil der Ehe gibt. In einigen Gesellschaften wird die Mitgift als Symbol für den sozialen Status der Braut und ihrer Familie angesehen, während in anderen Gesellschaften die Mitgift als finanzielle Absicherung für die Braut im Falle einer Scheidung oder des Todes des Ehemanns dient. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung und Praxis der Mitgift verändert, wobei in einigen Ländern die Mitgiftpraxis verboten wurde, um die Rechte der Frauen zu schützen, während in anderen Ländern die Mitgift immer noch eine wichtige Rolle bei der Eheschließung spielt. Die Mitgiftpraxis ist auch Gegenstand von Debatten über
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.